Weizenbaum Report 2024
Im fünften Jahr in Folge wurden repräsentative Daten über das politische und soziale Engagement von Bürger:innen, sowohl offline als auch im Internet erhoben. Neben der Mediennutzung zur politischen Information und der Bewertung digitaler Technologien – immer auch mit dem Blick auf soziale Ungleichheiten – wurde dieses Jahr ein besonderer Fokus auf die Erfahrungen, Erwartungen und Annahmen über Künstliche Intelligenz im Arbeits- und Bildungskontext sowie im Alltag der Bürger:innen gelegt.
Christian Strippel, Sofie Jokerst, Katharina Heger, Martin Emmer, Antonia Peißker, Katrin Rothermel, Lisa Zenke