de / en

06/10/2025

06:00 PM - 07:30 PM | online

Ein Ökosystem für KI-Rechenschaftspflicht? Zwischen Evaluation, Audit und Zertifizierung

Tuesday, June 10 2025 06:00 PM

Mit dem AI-Act der Europäischen Union gewinnen Fragen zur Verantwortung und zur regelmäßigen Überprüfung von KI-Systemen zunehmend an Bedeutung. Wie kann ein vertrauenswürdiges Audit- und Zertifizierungssystem gestaltet werden, das sowohl technische Standards erfüllt als auch gesellschaftlichen Erwartungen gerecht wird?

Dieses Panel bringt Perspektiven aus Ethik, Normung, Regulierung und Zivilgesellschaft zusammen und diskutiert zentrale Spannungsfelder: Wer definiert Standards? Wie unabhängig müssen die Auditierenden sein? Und wie können Prüfverfahren gestaltet werden, die nicht nur auf die Einhaltung formaler Anforderungen abzielen, sondern tatsächliche Aufsicht ermöglichen? Angesichts der Vielzahl neuer Initiativen und Akteure zeigt sich, dass es ein kohärentes Ökosystem braucht, das auf die Mitwirkung diverser Akteure setzt und über rein unternehmensinterne Selbstzertifizierung hinausgeht.

Unsere Gäste

  • Julia Mönig (Center for Science and Thought Universität Bonn)
  • Vasilios Danos (TÜV IT)
  • Michael Puntschuh (Beyond AI Collective)

Moderation

  • David Hartmann (Weizenbaum-Institut)
  • Tina Lassiter (University of Texas at Austin)

Bitte melden Sie sich hier zu der Veranstaltung an.