Weizenbaum Debate
Die Weizenbaum Debate öffnet den Raum für kontroverse, aber respektvolle Debatten zu den großen Herausforderungen der digitalen Gesellschaft. Neben Expert:innen sind alle eingeladen, die sich für die digitale Politik interessieren.
Ein Thema, zwei Perspektiven, drei Menschen – Die Weizenbaum Debate öffnet den Raum für kontroverse, aber respektvolle Debatten zu den großen Herausforderungen der digitalen Welt. Wir laden alle digitalpolitisch Interessierten ein, die sich mit verschiedenen Positionen zum gleichen Thema auseinandersetzen wollen und sich gerne auf einen Perspektivwechsel mit guten Argumenten einlassen. In jeder Veranstaltung treffen ausgewählte Expert:innen mit unterschiedlichen Positionen und Blickwinkeln aufeinander, die zu einer These Stellung beziehen. Im Mittelpunkt stehen dabei das gegenseitige Verstehen und das gemeinsame Weiterentwickeln unterschiedlicher Perspektiven und Ideen. Es wird in einer Runde debattiert, dabei arbeitet die Moderation Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus. Wissenschaftler:innen des Weizenbaum-Instituts geben kleine Impulse aus ihrer Forschung in die Diskussion.
Kommende Veranstaltungen
18.11.2025
18:00 Uhr - 22:00 Uhr | Souterrain Friedrichstadt-Palast / Quatsch Comedy Club: Friedrichstraße 107 (Nebeneingang), 10177 Berlin
Weizenbaum Debate
Weizenbaum Debate - KI gehört ins Klassenzimmer!
Ein Thema, zwei Thesen, drei Menschen. Bei der diesjährigen Weizenbaum Debate diskutieren wir mit Expert:innen aus Politik und Zivilgesellschaft sowie Weizenbaum Wissenschaftler:innen über Pro und Contra von KI in der Schule.