de / en

Weizenbaum-Forum

Mit dem Weizenbaum-Forum öffnen wir unser Institut für Anliegen und Ansichten aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Zu diesem Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis ist ein breites Publikum eingeladen.

In jeder Veranstaltung kommen ausgewählte Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, um die gesellschaftlichen Folgen der Digitalisierung aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und anschließend mit den Teilnehmenden zu diskutieren. Die Veranstaltung greift die Idee des antiken Forums auf und schafft einen Ort der Begegnung, des Austauschs, der Reflektion – und schlägt damit Brücken zwischen Wissenschaft und Praxis.

Weizenbaum Forum

14.09.2021

18:00 Uhr - 19:30 Uhr | virtuell

Weizenbaum Forum

#BTW2021 – Social Media im Bundestagswahlkampf

Wie politische Parteien soziale Medien für ihren Wahlkampf nutzen – darum geht es im Weizenbaum-Forum am 14. September 2021.

11.05.2021

18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Weizenbaum Forum

Gleich und Ungleich im Netz: Perspektiven auf den Digital Divide

Das Weizenbaum-Forum am 11. Mai 2021 widmet sich dem Thema Digitalisierung und Ungleichheit

08.06.2021

18:00 Uhr - 19:30 Uhr | virtuell

Weizenbaum Forum

Mein Lehrer, ein Roboter? Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer

Das Weizenbaum-Forum am 8. Juni 2021 widmet sich dem Thema Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich

13.04.2021

18:00 Uhr - 19:30 Uhr | virtuell

Weizenbaum Forum

Corona und Arbeit: Was folgt auf den Digitalisierungsschub?

Das Weizenbaum-Forum am 13. April 2021, 18:00 - 19:30 Uhr, widmet sich den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeitswelt.

Forum verpasst?

Sie haben eine Ausgabe des Weizenbaum-Forums verpasst? Dann haben Sie die Möglichkeit, diese als Podcast nachzuhören.

Zu den Podcasts