Weizenbaum-Forum
Mit dem Weizenbaum-Forum öffnen wir unser Institut für Anliegen und Ansichten aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Zu diesem Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis ist ein breites Publikum eingeladen.
In jeder Veranstaltung kommen ausgewählte Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, um die gesellschaftlichen Folgen der Digitalisierung aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und anschließend mit den Teilnehmenden zu diskutieren. Die Veranstaltung greift die Idee des antiken Forums auf und schafft einen Ort der Begegnung, des Austauschs, der Reflektion – und schlägt damit Brücken zwischen Wissenschaft und Praxis.
Weizenbaum Forum
14.01.2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr | Weizenbaum Institute, Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin
Weizenbaum-Forum
Collectivize the Internet!
(Wie) funktionert Nutzer-Eigentum für Daten, Plattformen und die Internet-Infrastruktur?
10.12.2024
18:00 Uhr - 19:30 Uhr | digital
Weizenbaum-Forum
Training zur Deeskalation: Was kann KI zur Vorbereitung auf Krisen beitragen?
In diesem Weizenbaum Forum geht es um den Einsatz von KI in Bezug auf Deeskalationstrainings bei der Polizei.
12.11.2024
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Weizenbaum-Forum
Abgesagt: Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit
Diese Veranstaltung musste leider abgesagt werden.
08.10.2024
12:30 Uhr - 13:30 Uhr | online
Weizenbaum-Forum
Cybersecurity and Cyber Resilience: Approaches for Strengthening Socio-Technical Systems
The number of threats and cyberattacks on businesses as well as public infrastructure have increased dramatically in recent years. This Weizenbaum Forum brings together experts from different perspectives to discuss how we can strengthen cybersecurity and cyber resilience.
Forum verpasst?
Sie haben eine Ausgabe des Weizenbaum-Forums verpasst? Dann haben Sie die Möglichkeit, diese als Podcast nachzuhören.