Weizenbaum-Forum
Mit der Veranstaltungsreihe Weizenbaum-Forum öffnen wir unser Institut für Anliegen und Ansichten aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft und laden ein breites Publikum zum Austausch über Forschungsfragen der vernetzten Gesellschaft ein.
In jeder Veranstaltung kommen ausgewählte Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, um die gesellschaftlichen Folgen der Digitalisierung aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und anschließend mit den Teilnehmenden zu diskutieren. Die Veranstaltung greift die Idee des antiken Forums auf und schafft einen Ort der Begegnung, des Austauschs, der Reflektion – und schlägt damit Brücken zwischen Wissenschaft und Praxis.
Weizenbaum Forum
11.11.2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr | online
Weizenbaum Forum
Technik für Nachhaltigkeit – nachhaltige Technik
Wie können digitale Technologien wie KI so gestaltet werden, dass sie der Umwelt und den Menschen gleichermaßen dienen? Darum geht es beim nächsten Weizenbaum Forum.
14.10.2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr | Online
Weizenbaum Forum
Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit
Neue Chancen für die berufliche Weiterentwicklung und Vermittlung von Beschäftigten auf dem Arbeitsmarkt?
09.09.2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr | online
Weizenbaum Forum
Digitalisierung und Einsamkeit: Herausforderungen für unsere Gesellschaft
Einsamkeit betrifft immer mehr Menschen und gilt als ernstes gesellschaftliches Problem mit gesundheitlichen Folgen wie Stress, Depressionen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bei diesem Weizenbaum Forum diskutieren wir, wie Digitalisierung und KI Einsamkeit verstärken oder lindern können – zwischen…
10.06.2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr | online
Weizenbaum Forum
Ein Ökosystem für KI-Rechenschaftspflicht? Zwischen Evaluation, Audit und Zertifizierung
Mit dem AI-Act der Europäischen Union gewinnen Fragen zur Verantwortung und zur regelmäßigen Überprüfung von KI-Systemen zunehmend an Bedeutung. Wie kann ein vertrauenswürdiges Audit- und Zertifizierungssystem gestaltet werden, das sowohl technische Standards erfüllt als auch gesellschaftlichen…