Vasilisa Kuznetsova

Über
Während ihres Aufenthalts am WI plant Vasilisa, an zwei Projekten zu arbeiten. Das erste Projekt untersucht, wie sich der öffentliche Diskurs über den Klimawandel auf den Meta-Plattformen nach der Einstellung des US-amerikanischen Faktencheckprogramms im Januar 2025 verändert. Dafür führt sie ein longitudinales Audit der Suchergebnisse auf Facebook, Instagram und Threads durch und analysiert die Verbreitung glaubwürdiger Informationen im Vergleich zu Desinformation sowie die politische Ausrichtung von Nachrichtenmedien.
Im zweiten Projekt befasst sie sich mit Bots und koordiniertem Verhalten auf Twitter (jetzt X) im Kontext des Krieges in der Ukraine. Dabei setzt sie einen Mixed-Methods-Ansatz ein, um Bot-Accounts in großem Umfang zu identifizieren und ihre Kommunikationsstrategien zu analysieren.
Derzeit ist Vasilisa als Doktorandin am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen tätig. In ihrer Promotion erforscht sie die Rolle von Social-Media-Plattformen bei der Gestaltung des Diskurses über den Klimawandel mit Fokus auf Moderationsrichtlinien und deren Durchsetzung.
Forschungsguppe: Plattform-Algorithmen und digitale Propaganda (1.-17. 9.2025)
Forschungsfelder
- Content Moderation
- Plattform-Algorithmen
- Politische Kommunikation