Frederik Heinz, M.A.

Über
Frederik Heinz ist Politischer Theoretiker und untersucht in der Forschungsgruppe „Technik, Macht und Herrschaft“ die politischen Implikationen der Staatsdigitalisierung. Seine Schwerpunkte liegen auf der Ideengeschichte technisch-staatlicher Steuerung einerseits und dem Einsatz von Daten und Künstlicher Intelligenz als politische Steuerungsinstrumente andererseits.
Er hat Philosophie, Soziologie und Politische Theorie an der Goethe-Universität Frankfurt, der Technischen Universität Darmstadt und der University of Toronto studiert und lehrt an der Universität Hildesheim. Zwischendurch unterstützte er als Unternehmensberater diverse Digitalisierungsprojekte für Bundesministerien, u.a. mit dem Schwerpunkt Digitale Souveränität.
Forschungsgruppe: Technik, Macht und Herrschaft (01.07.2025 – 14.10.2025)
Forschungsfelder
Digitale Staatlichkeit und Staatsmodernisierung
Mitgliedschaften und Funktionen
- Mitglied im „Kompetenznetzwerk Digitale Verwaltung“ (NEGZ)
- Co-Sprecher des „Nachwuchsnetzwerk Digitale Verwaltung“