de / en

Emelie Karlsson

Gastwissenschaftlerin

Über

Emelie Karlsson ist Doktorandin im fünften Jahr am Institut für Politikwissenschaft, Universität Uppsala. In ihrer Dissertation untersucht sie die gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Wahlbeeinflussung, insbesondere, wie mediale Darstellungen solcher Eingriffe die politischen Einstellungen von Bürger:innen prägen. Während ihres Aufenthalts am Weizenbaum-Institut wird sie sich auf den Abschluss ihrer Dissertation sowie auf die Entwicklung neuer Projektideen konzentrieren.

Ihr wissenschaftlicher Hintergrund liegt an der Schnittstelle von politischer Kommunikation, Demokratieforschung und politischem Einstellungs- und Verhaltensforschung. Empirisch arbeitet sie mit Umfrageexperimenten und Textanalysen, um zu untersuchen, wie digitale Technologien und mediale Informationsvermittlungen Einstellungen wie Vertrauen und politische Polarisierung beeinflussen.

Neben ihrer Tätigkeit in Uppsala ist sie affiliiert mit dem Wallenberg-Programm für Künstliche Intelligenz, Autonome Systeme und Software – Mensch und Gesellschaft (WASP-HS), Schwedens größter Initiative zu den gesellschaftlichen Auswirkungen von KI. Zudem war sie Teil des ersten Jahrgangs der Schwedischen Interdisziplinären Graduiertenschule für Computational Social Science (SIRCSS) und zuvor Gastforscherin am CCL Lab der Universität Wien.

Forschungsgruppe: Plattform-Algorithmen und Digitale Propaganda (01.10.-15.12.2025)

Kontakt

Organisation
Universität Uppsala
Socials

Forschungsfelder

Zweitrundeneffekte und der öffentliche Diskurs über digitale Wahlbeeinflussung

Weitere Informationen