Sonata Cepik ist für die Gremienbetreuung und interne Kommunikation des Weizenbaum-Institut e. V. verantwortlich.
Von 2018-2022 war sie als Forschungsgruppenassistentin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und dem Verbundpartner Weizenbaum-Institut tätig. Dabei hat sie zahlreiche interdisziplinäre Workshops und Konferenzen für das Weizenbaum-Institut und andere Forschungseinrichtungen organisiert.
Sonata Cepik schloss 2017 das Studium der Politikwissenschaften (M.A.) an der Philipps-Universität Marburg ab und absolvierte zuvor eine Ausbildung als Fremdsprachensekretärin in den Sprachen Englisch und Spanisch.
Seit dem 15. September 2022: Gremienarbeit und interne Kommunikation
Forschungsgruppenassistenz bis zum 14. September 2022 für folgende Forschungsgruppen:
Forschungsgruppe „Arbeiten in hochautomatisierten digital-hybriden Prozessen“
Forschungsgruppe „Demokratie und Digitalisierung“
Forschungsgruppe „Quantifizierung und gesellschaftliche Regulierung“
Zurück zur Übersicht