de / en

Dr. Katjana Gattermann

Ehemalige Research Fellow

Über

Katjana Gattermann ist Associate Professor in Political Communication and Journalism an der Amsterdam School of Communication Research (ASCoR) sowie Co-Leiterin des Forschungsbereichs „Politics and Publics“ am Amsterdam Centre for European Studies (ACES) an der Universität Amsterdam.

Katjana Gattermanns Arbeit befasst sich mit Fragen, die das Verhältnis zwischen Repräsentanten und Repräsentierten in sich verändernden Gesellschaften betreffen und hierbei insbesondere die Rolle der Medien beleuchten. Ihre Forschung ist vergleichend mit einem regionalen Schwerpunkt auf Europa und wurde in Zeitschriften wie Electoral Studies, European Union Politics, dem International Journal of Press/Politics, Journalism und The Information Society veröffentlicht. Ihr jüngstes Buch: The Personalization of Politics in the European Union (Oxford University Press, 2022).

Ihr aktuelles Forschungsinteresse gilt der Frage, inwieweit wie und mit welchen Auswirkungen sich Medien-Politik-Beziehungen vor dem Hintergrund demokratischem Backsliding in Europa verändern. Während ihres Fellowships am Weizenbaum-Institut möchte sie die Dynamik digitaler Nachrichten nach demokratischen Wahlen in Deutschland und anderswo in Europa untersuchen.

Ihr besonderes Interesse gilt der Interpretation von Wahlergebnissen auf Nachrichtenplattformen: Welche Dynamik liegt den Erklärungen von Wahlsiegern und -verlierern zugrunde und welche Frames dominieren? Und welche Konsequenzen ergeben sich für die Wahlberichterstattung in den traditionellen Medien sowie den gesellschaftlichen Diskurs im Allgemeinen?

Katjana Gattermann war 2017 Mitbegründerin der ECPR Standing Group on Political Communication und ist derzeit Associate Editor bei PRX (Political Research Exchange). Sie ist außerdem Kernmitglied der internationalen Task Force für die EES (European Election Study) 2024, nationale Koordinatorin des niederländischen Teams von CamforS (Campaiging for Strasbourg) und Mitglied der Redaktion des European Journal of Political Research.

Positionen

Research Fellow

Forschungsgruppe: Dynamiken digitaler Nachrichtenvermittlung

14.10. - 8.11.2024

Kontakt

Organisation
Amsterdam School of Communication Research (ASCoR), University of Amsterdam

Forschungsfelder

Beziehungen zwischen Medien & Politik, Wahlen, Medienwirkungen, öffentliche Meinung, Pressefreiheit

Weitere Projekte

Projekt am Weizenbaum-Institut: Digitale Nachrichtendynamiken nach dem Wahlabend: Wahlgewinner und -verlierer auf den Plattformen

Weitere Informationen

Open Researcher and Contributor ID (ORCID)

Researchgate

GoogleScholar

Social Media:

X: @KGattermann

BlueSky: @kgattermann.bsky.social