Prof. Dr. Christoph Bieber ist Politikwissenschaftler und hat 2011 die Welker-Stiftungsprofessur für „Ethik in Politikmanagement und Gesellschaft“ an der NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen übernommen. Von 1990 bis 1995 studierte er Politikwissenschaft und Germanistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen und an der Freien Universität Berlin. Im Anschluss promovierte er an der Universität Gießen über „Politische Projekte im Internet“. Während seiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent am Institut für Politikwissenschaft (2001 - 2008) hat er in Gießen an der Gründung und Etablierung des Zentrums für Medien und Interaktivität (ZMI) mitgewirkt.
Christoph Bieber forscht und veröffentlicht zu den Themen Ethik und Verantwortung in der Politik, Transparenz und öffentliche Kommunikation, Digitalisierung und Demokratie, Wahlen und Wahlkämpfe und Neue Medien. Seit dem Jahr 2000 ist er Mitglied im Vorstand von politik-digital e.V., dem Trägerverein der gleichnamigen Online-Plattform, von 2013 bis 2017 war er Mitglied im WDR-Rundfunkrat. Am Center for Advanced Internet Studies (CAIS) in Bochum LEITET er SEIT 2021 DAS Forschungsprogramm Digitale demokratische Innovationen. Im Sommer 2022 war er Thomas-Mann-Fellow in Los Angeles.
Beiratsmitglied Weizenbaum-Institut
Twitter:
@drbieber
Zurück zur Übersicht