Am Weizenbaum-Institut sind rund 180 Mitarbeitende in Forschung und Verwaltung beschäftigt. Die Verbundpartner des Instituts und der Weizenbaum-Institut e.V. schreiben regelmäßig Stellen in wissenschaftlichen und nicht wissenschaftlichen Tätigkeitsbereichen aus.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einer Bewerbung erhalten Sie hier (Deutsch, Englisch).
Der Weizenbaum-Institut e.V. sucht zum 15.September 2022 in Vollzeit (z. Zt. 39 Wochenstunden) eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Sachbearbeitung von Zuwendungen und Drittmitteln für die Finanzabteilung. Vorbehaltlich der Förderzusage ist die Stelle zunächst bis zum 14.09.2025 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Der Weizenbaum-Institut e.V. sucht zum 15. September 2022 mit einem Beschäftigungsumfang zwischen 50 und 100 Prozent der regulären Arbeitszeit (z.Zt. 39 Wochenstunden) eine:n Mitarbeiter:in zur Sachbearbeitung Reisekosten für die Finanzabteilung. Vorbehaltlich der Förderzusage ist die Stelle zunächst bis zum 14.09.2025 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Der Weizenbaum-Institut e.V. sucht zum 15. September 2022 oder früher mit 40 Monatsstunden eine Studentische Hilfskraft (m/w/d). Vorbehaltlich der Förderzusage ist die Stelle zunächst bis zum 14.09.2025 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Der Weizenbaum-Institut e.V. sucht zum 15. September 2022 mit 100 Prozent der regulären Arbeitszeit (39 Wochenstunden) eine:n Wissenschaftler:in als Postdoktoranden:in für die Forschungsgruppe “Digital News Dynamics”. Vorbehaltlich der Förderzusage ist die Stelle zunächst bis zum 14.09.2025 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Das Weizenbaum-Institut e.V. sucht zum 15. September 2022 in Teilzeit (75%) eine:n Wissenschaftler:in als Doktorand:in für die Forschungsgruppe “Digital News Dynamics”. Vorbehaltlich der Förderzusage ist die Stelle zunächst bis zum 14.09.2025 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) sucht für die derzeit am Weizenbaum-Institut entstehende Forschungsgruppe „Technik, Macht und Herrschaft“ zwei wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (m/w/d) mit 65 Prozent der regulären Arbeitszeit.
Der Weizenbaum-Institut e.V. sucht zum 15. September 2022 in Vollzeit (z. Zt. 39 Wochenstunden) eine:n Mitarbeiter:in Beschaffung (m/w/d). Vorbehaltlich der Förderzusage ist die Stelle zunächst bis zum 14.09.2025 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Der Weizenbaum-Institut e.V. sucht zum 15. September 2022 mit einem Beschäftigungsumfang zwischen 75 und 100 Prozent der regulären Arbeitszeit (z. Zt. 39 Wochenstunden) eine:n oder mehrere IT-Systemadministratoren (m/w/d). Vorbehaltlich der Förderzusage ist die Stelle zunächst bis zum 14.09.2025 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Der Weizenbaum-Institut e.V. sucht zum 15. September 2022 in Vollzeit (z. Zt. 39 Wochenstunden) eine:n Referent:in Personal / Personalentwicklung (m/w/d). Vorbehaltlich der Förderzusage ist die Stelle zunächst bis zum 14.09.2025 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Der Weizenbaum-Institut e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit bis zu 19 Wochenstunden eine:n studentische:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für die IT-Abteilung. Die Stelle ist zunächst befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Der Weizenbaum-Institut e.V. sucht zum 15. September 2022 mit einem Beschäftigungsumfang zwischen 50 und 100 Prozent der regulären Arbeitszeit (z.Zt. 39 Wochenstunden) eine:n oder mehrere Mitarbeitende für die Personalsachbearbeitung (m/w/d). Vorbehaltlich der Förderzusage ist die Stelle zunächst bis zum 14.09.2025 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Übersicht Arbeit und Karriere