APRIL 2021
Kein Digitales zurück mehr
Sascha Friesike in: Südwest Presse | 12. April 2021
MÄRZ 2021
Vermittler des Wandels
Weizenbaum-Institut in: taz | 26. März 2021
Der Nachlass der jungen Wilden
Christoph Neuberger in: Deutschlandfunk Kultur | 13. März 2021
Zwischen Fakt und Fake - Coronamythen
Weizenbaum-Institut in: rbb inforadio | 7. März 2021
Welchen Beitrag leistet Design zu Innovation?
Gesche Joost in: SPRIND Podcast | März 2021
FEBRUAR 2021
Viel Geld für Bildung ohne Nachhaltigkeit?
Maximilian Heimstädt in: Breitband, Deutschlandfunk | 27. Februar 2021
Kirche 4.0 im Stil von Fridays for Future?
Gesche Joost in: So techt Deutschland, ntv | 24. Februar 2021
Demokratie in Zeiten der Digitalisierung
Beitrag von Thorsten Thiel in: Bundeszentrale für politische Bildung | 22. Februar 2021
Demokratie und Digitalisierung. Ein Blick auf das politische System Deutschlands
Beitrag von Lena Ulbricht in: Bundeszentrale für politische Bildung | 22. Februar 2021
„Online-Medien sind Pioniere“
Interview mit Christoph Neuberger in: Prager Zeitung | 17. Februar 2021
Digitalisierung als reine Formsache
Sascha Friesike in: Personalwirtschaft | 17. Februar 2021
„Wir konnten uns vieles nicht leisten“
Weizenbaum-Institut in: duz | Februar 2021
JANUAR 2021
Corona-Apps: Halten sie, was sie versprechen?
Rainer Rehak in: ARTE | 25. Januar 2021
Das Problem mit der digitalen Souveränität
Beitrag von Thorsten Thiel in: Frankfurter Allgemeine Zeitung | 25. Januar 2021
„Wir sind als Bettvorleger gelandet“
Interview mit Gesche Joost in: Cicero | 5. Januar 2021
Auswahl Medienpräsenz 2020