Fellowship bei einer Forschungsgruppe/-einheit

Dieses Programm richtet sich an Wissenschaftler:innen, die an einem Fellowship mit einer oder mehreren Forschungsgruppe(n) bzw. Forschungseinheit(en) interessiert sind.

Die Gastwissenschaftler:innen arbeiten für ein bis sechs Monate am Weizenbaum-Institut und forschen gemeinsam mit einer oder mehreren gastgebenden Forschungsgruppe(n)/-einheit(en) des Instituts mit dem Ziel, gemeinsame Projekte und Publikationen zu realisieren.

 

SO BEWERBEN SIE SICH:

Schritt 1: Verfügbarkeit und Finanzierung

Bitte wenden Sie sich an eine oder mehrere Forschungsgruppen/ einheiten aus Ihrem Interessensgebiet und klären Sie im Vorfeld ab, ob eine Möglichkeit für einen Gastaufenthalt besteht: Kontakt Forschungsgruppen

Schritt 2: Bewerbung

Nach entsprechenderRückmeldung, fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • Motivationsschreiben (1 Seite)
  • Lebenslauf und Publikationsliste
  • Beschreibung des Projektvorhabens, inkl. Abstract (max. 5 Seiten), in dem die Relevanz des Vorhabens sowie Arbeitsschritte und -ergebnisse verdeutlicht werden

Hinweise: Ihr Antrag sollte für den Aufenthalt klar definierte Zielvorgaben enthalten (z. B. Publikationen, Förderanträge etc.) und zum Gesamtforschungsprogramm des Instituts passen. Bitte geben Sie zudem an, ob Sie sich für einen Aufenthalt in mehreren Forschungsgruppen bewerben möchten.

Schritt 3: Prüfung und Rückmeldung 

Nach Durchsicht der Bewerbungsunterlagen durch die Forschungsgruppen erhalten Sie zeitnah eine Rückmeldung. Die Auswahl der Fellows liegt in der Verantwortung der Forschungsgruppen, die Anstellung und Administration erfolgt zentral über den Weizenbaum-Institut e.V.

Übersicht Fellowships