APRIL 2023
Neue Studie zu KI und Kreativität – die Psychologin Jennifer Haase im Gespräch
Jennifer Haase: Deutschlandfunk Kultur, 16. April 2023
MARCH 2023
„Wer gestaltet den digitalen Raum?“ – Eine Debatte zu Macht und Mittel im digitalen Raum
politik-digital, 13. March 2023
Krise, was ist das eigentlich?
Sascha Friesike: YouTube, RBB-Reihe „Ding an sich“, 3. March 2023
ChatGPT: Die verborgenen Arbeitskämpfe hinter künstlicher Intelligenz
Milagros Miceli und Robert Dorschel: Podcast: Was tun? 1. March 2023
FEBRUARY 2023
ChatGPT and friends – wie KI Medien und Gesellschaft verändert
Christoph Neuberger: YouTube: MEDIENTAGE München Podcast, 14. February 2023
PLAMADISO talks on YouTube
Volker Stocker, 10. Februar 2023
Was macht die Digitalisierung mit der Arbeit?
Florian Butollo, Christine Gerber: YouTube, 8. February 2023
Große Sprachmodelle: Wie disruptiv sind ChatGPT & Co.?
Christoph Neuberger: Plattform Lernende Systeme, 8. February 2023
100 Jahre Joseph Weizenbaum
Interview mit Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer, ziw-blog: Berlin Career College, 8. February 2023
Was ist Serendipity?
Sascha Friesike: YouTube, RBB-Reihe: „Ding an sich“, 3. February 2023
JANUARY 2023
Dezentrale Alternativen zu Twitter und Co.
U. a. mit Rainer Rehak im Interview, Deutschlandfunk Kultur, 14. January 2023
Missing Link: Joe Weizenbaum und die vergifteten Früchte des Wahnsinns
heise online, 8. January 2023
Der „Ketzer der Informatik“: Was ChatGPT und Internet mit Joseph Weizenbaum zu tun haben
Der TAGESSPIEGEL, 6. January 2023
Was bedeutet Ignoranz?
Sascha Friesike: YouTube, RBB-Reihe: „Ding an sich“, 6. January 2023
Selection Media Presence 2022
Selection Media Presence 2021
Selection Media Presence 2020