Der Weizenbaum-Institut e.V. sucht zum 15. September 2022 mit einem Beschäftigungsumfang zwischen 50 und 100 Prozent der regulären Arbeitszeit (z.Zt. 39 Wochenstunden) eine:n Mitarbeiter:in zur Sachbearbeitung Reisekosten für die Finanzabteilung. Die Stelle ist zunächst bis zum 14.09.2025 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Das Weizenbaum-Institut erforscht die Wechselwirkungen zwischen Digitalisierung und Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung von aktuellen und langfristigen gesellschaftlichen Veränderungen, die sich im Zusammenhang mit der Digitalisierung abzeichnen. Dabei arbeiten Wissenschaftler:innen aus den Sozial‐, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften sowie der Designforschung und der Informatik zusammen und tragen ihr Wissen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Leitwerte des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Instituts sind Selbstbestimmung und Nachhaltigkeit in der digitalen Gesellschaft. Im Herbst 2022 beginnt die Etablierungsphase des Weizenbaum-Instituts mit dem Ziel der Verstetigung.
Die ausgeschriebene Stelle umfasst folgende Aufgaben
Voraussetzungen
Angebot
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Der Weizenbaum-Institut e.V. fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Ihre Bewerbung, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen können Sie in unserem Bewerbungsportal einreichen. Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an unsere Personalabteilung (personal[at]weizenbaum-institut.de) wenden. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.
Zur vorherigen Seite