Im Weizenbaum-Institut e.V. sind neun Forschungsgruppen und weitere Forschungseinheiten angesiedelt, zudem fungiert er als Koordinator des Verbundes aus Freie Universität Berlin (FU), Humboldt-Universität zu Berlin (HU), Technische Universität Berlin (TU), Universität der Künste Berlin (UdK), Universität Potsdam (UP) wie auch dem Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) und dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).
Die Vereinssatzung können Sie hier herunterladen.
Dem Vorstand des Weizenbaum-Institut e.V. obliegen unter anderem die Weiterentwicklung der Institutsstrategie in Zusammenarbeit mit dem Direktorium und den anderen Gremien des Weizenbaum-Instituts, die Weiterentwicklung und Umsetzung des Konzepts zur Verstetigung des Instituts zusammen mit dem Direktorium und den Gremien des Weizenbaum-Instituts, die Repräsentation des Weizenbaum-Instituts nach außen, die leitende Koordination der Zusammenarbeit im Weizenbaum-Forschungsverbund sowie die Kommunikation und Berichterstattung an die Mitglieder und das Kuratorium des Weizenbaum-Institut e.V.
Wissenschaftlicher Geschäftsführer & Direktor (FU), Vorstandsmitglied, Principal Investigator
Vorstandsmitglied & Administrative Geschäftsführerin
Vorstandsmitglied & Direktor (UdK), Principal Investigator
Vorstandsmitglied & Direktor (WZB), Principal Investigator
Vorstandsreferent
Vorstandsassistentin
Gremienarbeit und interne Kommunikation
Forschungsgruppenkoordinatorin
Forschungsgruppenkoordinatorin
Forschungsgruppenkoordinatorin
Forschungsgruppenassistentin
Forschungsgruppenassistent
Forschungsgruppenassistenz
In der Zuständigkeit des Forschungsmanagement liegen die folgenden Tätigkeitsbereiche: Qualitätsmanagement, Koordination der Weiterentwicklung der Forschungsagenda und der Interdisziplinarität, Internationalisierung, Vernetzung im Wissenschaftssystem, Nachwuchsförderung und Karriereunterstützung, Forschungsdatenmanagement und Open Science sowie die Gremienarbeit. Ziel der Aktivitäten ist es, die Vernetzung und Sichtbarkeit des Instituts zu stärken und die im Leitbild definierten Arbeitsprinzipien institutsintern in Strukturen und Prozesse zu überführen.
Leiterin Forschungsmanagement
Assistentin Forschungsmanagement
Referent Forschungsdaten
Referentin Internationalisierung und Vernetzung
Referentin Karriereförderung
Referentin Karriereförderung (in Elternzeit)
Referentin Interdisziplinäre Forschungsformate
Referent Forschungsinformationswesen und Evaluierung
Referent Offene Forschung
Studentischer Mitarbeiter
Das Kommunikationsteam des Weizenbaum-Instituts ist zuständig für alle Themen rund um die Öffentlichkeitsarbeit und vermittelt mithilfe verschiedener Formate die Arbeit des Instituts an verschiedene Zielgruppen. Die Mitarbeiter:innen verwalten den Webauftritt, beantworten Presseanfragen, vermitteln Interviewpartner:innen und betreuen redaktionell die Weizenbaum-Publikationen. Darüber hinaus ist das Team für die interne Institutskommunikation verantwortlich.
Leiter Kommunikation
Medien und Öffentlichkeitsarbeit
Referentin Kommunikation
Referent Publikationen
Studentische Mitarbeiterin
Das Weizenbaum-Institut möchte mit seinen Transferaktivitäten unter anderem das Interesse für Wissenschaft befördern, zu gesellschaftlicher Aufklärung und Bildung beitragen, den gesellschaftlichen Dialog mitgestalten, forschungsbasiertes Wissen zur Entscheidungshilfe zur Verfügung stellen und Handlungsmöglichkeiten zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen erarbeiten. Daraus ergeben sich Handlungsfelder mit verschiedenen Anforderungen an Formate, Kanäle und Instrumente für Transfermaßnahmen.
Leiterin Transfer und Dialog
Eventmanagerin
Grafikdesignerin
Grafikdesigner
Referent Politischer Dialog und Public Affairs
Medientechniker Veranstaltungstechnik
Referentin Politischer Dialog
Referent Politischer Dialog und Public Affairs
Das Team unseres Bereichs Personal kümmert sich um die Mitarbeiter:innen des Weizenbaum-Instituts e.V. Von der Ausschreibung über die Einstellung bis hin zur Karrieregestaltung erhält unser wissenschaftliches als auch nicht wissenschaftliches Personal kontinuierlich individuelle Unterstützung - für einen erfüllenden Werdegang bei uns.
Der Bereich Finanzen ist verantwortlich für die laufende Buchhaltung, die Kosten- und Leistungsrechnung, Einkauf, Beschaffung und kaufmännische Sachbearbeitung sowie die Bewirtschaftung der Zuwendungen und das Finanzberichtswesen.
Leiterin Finanzen
Kaufmännische Sachbearbeiterin, Beschaffung
Mitarbeiterin Finanzbuchhaltung und Reisekosten
Mitarbeiterin Reisekosten
Kaufmännischer Sachbearbeiter Einkauf
Finanzbuchhalterin
Sachbearbeiterin für Zuwendungen und Drittmittel
Sachbearbeiter Zuwendungen und Drittmittel
Die IT-Abteilung des Weizenbaum-Instituts stellt den Mitarbeitenden des Weizenbaum-Institut e.V. und den Wissenschaftler:innen eine leistungsfähige und moderne IT-Umgebung zur Verfügung. Neben dem Betrieb und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der vorhandenen Infrastruktur gehören auch ein adäquater Support und die Koordination von externen Dienstleistern zum Portfolio der Abteilung.
Leiter IT
IT-Systemadministrator
IT-Administrator
IT-Systemadministrator
Direktorium