Direktorium

Das Direktorium des Weizenbaum-Instituts für die vernetzte Gesellschaft setzt sich aus fünf W3-Professuren der beteiligten Universitäten sowie je einer Vertretung des WZB und des Fraunhofer FOKUS zusammen. Die rechtsgeschäftliche Vertretung des Weizenbaum-Instituts erfolgt über den Weizenbaum-Institut e.V.

Für die Aufbauphase des Instituts haben die Verbundpartner des Weizenbaum-Instituts Prof. Dr. Martin Emmer (FU Berlin), Prof. Dr. Axel Metzger (HU Berlin) und Prof. Dr.-Ing. Ina Schieferdecker (TU Berlin/ Fraunhofer FOKUS) als Gründungsdirektorium berufen. Nach dem erfolgreich abgeschlossenem Institutsaufbau wurde die Institutsleitung zum 1. April 2019 an das neue Direktorium, in dem alle sieben Verbundpartner vertreten sind, übergeben.

Aufgaben

Aufgabe des Direktoriums ist die wissenschaftlich-strategische Koordination des Verbundprojekts. Darüber hinaus konzipiert das Direktorium gemeinsam mit den Principal Investigators und nach Einholung der Stellungnahmen des Wissenschaftlichen Rats, des Beirats und des Kuratoriums die Fortschreibung der Forschungsagenda sowie die Einrichtung von Forschungsgruppen nach Ablauf der Verbundprojektphase von drei Jahren.

Dem Direktorium obliegen unter anderem die Koordination der Forschungsgruppen und Projekte des Instituts in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle sowie:

  • die Entwicklung von Konzepten für den Aufbau und die strategische Weiterentwicklung des Instituts, im Einvernehmen mit den Principal Investigators,
  • die Einrichtung und Aufhebung von Forschungsgruppen einschließlich der Benennung und Abberufung von Principal Investigators,
  • die Koordination der strategischen Kommunikation des Instituts,
  • die Erarbeitung eines Konzepts für das gesamte wissenschaftliche Reporting,
  • die Organisationsentwicklung des Instituts in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle sowie die Federführung bei der Vorbereitung der Evaluation des Instituts durch das BMBF sowie ihre Auswertung.

Direktorium

Principal Investigators