Die Förderung akademischer Karrieren gehört zu den Kernaufgaben des Weizenbaum-Instituts. Doktorand:innen, Postdoktorand:innen und Forschungsgruppenleitende werden bedarfsorientiert in verschiedenen Karrierefeldern beraten und unterstützt.
Durch regen Austausch zwischen Principal Investigators, Forschungsgruppenleitenden und Doktorand:innen wird am Weizenbaum-Institut eine hochwertige, vielseitige und erfolgreiche Umsetzung von Forschungsprojekten gewährleistet. Im gemeinsamen Dialog können auch zentrale Aspekte der akademischen Karriereplanung, wie Veröffentlichungen, Lehrveranstaltungen und Drittmittelvorhaben besprochen werden.
Mit unseren wiederkehrenden und wechselnden Weiterbildungsangeboten stärken wir die fachlichen, fach- und sektorenübergreifenden Kompetenzen unserer Doktorand:innen und Postdoktorand:innen.
WeiterlesenDas Weizenbaum-Institut verfügt über ein breites Spektrum an Formaten zur Karriereförderung. Die nachfolgenden Einträge erläutern die Säulen unseres derzeitigen Portfolios.
WeiterlesenDie Arbeitsgruppe (AG) Karriereförderung berät und unterstützt seit Herbst 2020 in sämtlichen Karrierebereichen die Wissenschaftler:innen am Weizenbaum-Institut. Sie bildet die institutionalisierte Plattform zum Austausch über Fragen der Karriereentwicklung in den beteiligten Fächern und relevanten Wirtschaftssektoren.
WeiterlesenDurch die Kooperation mit anderen Einrichtungen der Digitalisierungsforschung vernetzt das Weizenbaum-Institut seine Forschenden in Deutschland, Europa und der Welt.
WeiterlesenDie Leitlinien für Forschungsgruppen und das Leitbild für Doktorand:innen folgen den Grundwerten des allgemeinen Leitbilds vom Weizenbaum-Institut und benennen Charakteristika der Forschungsarbeit auf Gruppenebene und in der Promotionsphase.
WeiterlesenWenn Sie Fragen zur Karriereentwicklung am Weizenbaum-Institut haben, hilft Ihnen Ramona Picenoni gerne weiter:
Übersicht Arbeit und Karriere