Die Förderung von Talenten, wissenschaftlicher Karrieren und internationaler Vernetzung sind zentrale Anliegen des Weizenbaum-Instituts. Als Ort interdisziplinärer Forschung ist das Institut im Berlin-Brandenburger Hochschul- und Forschungsraum stark verankert.
Am Weizenbaum-Institut sind rund 180 Mitarbeitende in Forschung und Verwaltung beschäftigt. Die Verbundpartner des Instituts und der Weizenbaum-Institut e.V. schreiben regelmäßig Stellen in wissenschaftlichen und nicht wissenschaftlichen Tätigkeitsbereichen aus.
WeiterlesenDas Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft vergibt seit Januar 2023 mehrere vergütete Fellowships. Erfahren Sie mehr zu unseren Programmen und bewerben Sie sich für einen Forschungsaufenthalt am Weizenbaum-Institut.
WeiterlesenDie Förderung akademischer Karrieren gehört zu den Kernaufgaben des Weizenbaum-Instituts. Doktorand:innen, Postdoktorand:innen und Forschungsgruppenleitende werden bedarfsorientiert in verschiedenen Karrierefeldern beraten und unterstützt.
WeiterlesenDen Mitarbeitenden des Instituts stehen vier Vertrauenspersonen als Ansprechpartner:innen für Gespräche und Beratung in wissenschaftlichen Konfliktfällen zur Verfügung.
WeiterlesenForschung